Stand: August 2025
Austausch ist wichtig! Daher freuen wir uns auf Ihre Kommentare und Diskussionsbeiträge zu unseren Inhalten auf unseren Social-Media-Kanälen. Damit sich alle wohlfühlen können und um einen fairen und sachlichen Austausch zu ermöglichen, gelten die nachfolgenden Kommentarrichtlinien (Netiquette), die Sie mit der Nutzung der Kommentarfunktion anerkennen. Wir behalten uns dabei vor, Ihre Kommentare zu kürzen oder zu löschen, wenn sie gegen die Kommentarrichtlinien verstoßen. Bei wiederholten Verstößen behalten wir uns einen Ausschluss von der Kommentarfunktion vor.
Es gelten nachfolgende Kommentarrichtlinien:
1. Respekt- und rücksichtsvoller Umgang
Bitte wahren Sie stets einen respektvollen und höflichen Umgangston. Unterlassen Sie Provokationen und gehen Sie nicht auf solche ein. Auch in kontroversen Diskussionen ist Toleranz geboten. Bleiben Sie freundlich und sachlich. Persönliche Angriffe sowie das Aufdrängen der eigenen Meinung sind zu vermeiden. Abwertende Bemerkungen über Rechtschreibung oder Grammatik anderer Nutzer sind nicht gestattet.
2. Themenbezug wahren
Kommentare haben sich auf den Gegenstand des jeweiligen Artikels oder Postings zu beziehen. Themenfremde Kommentare, insbesondere Diskussionen über die Moderation, sind nicht gestattet. Verdächtigungen, Unterstellungen oder Theorien ohne nachvollziehbare Argumentation oder überprüfbare Quellen werden entfernt. Mehrfach-Postings desselben Inhalts sind unzulässig.
3. Keine beleidigenden und herabwürdigenden Äußerungen
Beleidigungen, rassistische oder sexistische Äußerungen sind untersagt. Ebenso unzulässig sind Drohungen, Aufrufe zu Gewalt, Hasspropaganda, ehrverletzende Aussagen, unwahre Tatsachenbehauptungen sowie entwürdigende Darstellungen von Personen oder Personengruppen. Diskriminierungen oder Diffamierungen aufgrund des Geschlechts, der Religion, der Herkunft, der Nationalität, der sexuellen Orientierung oder des Alters werden entfernt. Gleiches gilt für pornografische, strafbare oder anderweitig unzulässige Inhalte.
4. Keine Werbung und politische Aufrufe
Die Kommentarfunktion und die Foren dienen ausschließlich der inhaltlichen Diskussion. Eine Nutzung zu Werbezwecken ist untersagt. Insbesondere das Anbieten von Waren oder Dienstleistungen, die Bewerbung von Webseiten sowie Spendenaufrufe, Wahlwerbung oder Aufrufe zu Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischen Richtung sind unzulässig.
5. Datenschutz und Urheberrechte
Kommentare dürfen keine Urheberrechte oder Persönlichkeitsrechte Dritter verletzen. Das eigenständige Hochladen von Texten, Bildern oder Videos Dritter ist untersagt. Zulässig sind kurze Zitate, sofern diese durch eine eindeutige Quellenangabe belegt werden. Private Korrespondenz sowie personenbezogene Daten wie z.B. Adressen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern dürfen nicht veröffentlicht werden.
Disclaimer: Wir sind bestrebt, die Kommentare auf Einhaltung der Kommentarrichtlinie zu überprüfen und soweit erforderlich von unserem Kürzungs- oder Löschungsrecht Gebrauch zu machen. Hiervon unabhängig bleibt jeder Nutzer der Kommentarfunktion für die Inhalte selbst verantwortlich.
Ansprechpartner für Social-Media-Kanäle:
Nicolas Hohmann
Max-Hufschmidt-Str. 11
55130 Mainz
hohmann@bauwirtschaft-rlp.de